Waldgut Blumberg

Ruhig und friedlich liegt es da, das Waldgut Blumberg, als wir es erstmals im Juni 2021 besuchen. Daran hat sich auch bei unserem zweiten Besuch nichts geändert. Ob dies durch die damalige Preußische Landbauschule von David Gilly errichtete Dreiflügelanlage des Hauses mit Ehrenhof beabsichtigt war, lässt sich nur mutmaßen. Bei aller Harmonie im Ehrenhof fällt die beachtliche architektonische Vielfalt des Baukörpers auf.
Mira und Erimar von der Osten werfen einem Blick zurück, erzählen von ihrer Beziehung zum Haus, vom (Rück-) Erwerb des alten Familiensitzes und der damit verbundenen Entscheidung, ob New York oder Uckermark Lebensmittelpunkt sein soll.
Ganz im traditionellen Sinne erfüllt das Herrenhaus auch heute wieder die Funktionen des Wohnens und Arbeitens. Auf dem Weg dahin begegneten den Beiden immer wieder besondere Herausforderungen aber auch spannende Entdeckungen während der fortschreitenden Sanierung. Da das Gutsensemble aus weit mehr denkmalgeschützten Gebäuden besteht als dem zentralen Herrenhaus, bleibt auch für kommende Generationen genug zu tun.
Derzeit wird im rechten Seitenflügel der größte uckermärkische Saal für Veranstaltungen hergerichtet. Es bleibt also spannend auf dem Waldgut Blumberg.

Der Podcast - Das ganze Interview

Natürlich brauchen wir jeden Klick auf den Streamingplattformen, aber nicht jeder von uns hat Spotify und Co. Dafür findet ihr hier den ganzen Podcast in voller Länge. Viel Spaß beim Anhören.